Christiane Häublein
Tier-, Natur- und Familienfotografie im schönen Chiemgau




Hier auf der linken Seite ein paar Stichpunkte für dich:

  • Plane genügend Zeit ein 
  • teile mir deine Vorstellungen, Ideen und Wünsche mit. 
  • suche eine geeignete Location mit natürlichem, schönem Hintergrund. 
  • 1-2 Tage vor dem Termin besprechen wir die aktuelle Wettersituation. 
  • am Termin sollte alles geputzt und gestriegelt sein
  • „was zieh ich an“  Das wichtigste ist, dass du dich wohlfühlst. 
  • Du solltest du ganz entspannt und du selbst sein.
  • Die Fotos werden mit einer digitalen Spiegelreflexkamera und/oder einer Systemkamera erstellt.
  • Helfer sind natürlich jederzeit sehr gerne willkommen.
  • ca. 1-2 Wochen nach dem Shooting bekommst du einem Link zu deinen grundoptimieren Bildern in kleiner Auflösung und mit Wasserzeichen.
  • Bis deine ausgewählten Lieblingsbilder fertig sind, dauert es ca. 3-6 Wochen (je nach Auftragslage)
  • Mit dem Kauf der Bilddateien in Originalgröße erwirbst du nicht die Bildrechte!
  • Alle Shootings geschehen auf eigene Gefahr. Den Abschluss einer Tierhaftpflichtversicherung des Tiereigentümers setzen wir voraus





Vor dem Shooting
• Wir vereinbaren einen Termin, am besten planst du für diesen mehr Zeit ein, als wir brauchen, denn nur ohne Zeitdruck können echte, authentische Momente entstehen. Gemeinsam verbringen wir eine entspannte Zeit, in der wunderschöne Aufnahmen entstehen können.

• Eine Besprechung was du dir vom Shooting erwartest ist sehr wichtig, teile mir deine Vorstellungen, Ideen und Wünsche mit. Ich möchte dich und dein Tier kennen lernen, gerne kannst du mir vorab alles von euch erzählen, was euch besonders macht oder ob dein Liebling kleine Kunststücke kann. Auf meinen Bildern versuche ich den einzigartigen Charakter deines Tieres einzufangen. Sollte das Pferd oder der Hund keine Kunststückchen können oder nicht freilaufen können, ist das kein Problem, denn richtig „echt“ sind die Bilder sowieso nur, wenn die Tiere so sind, wie wir sie kennen und lieben.

• Bitte mache dir vorab schon Gedanken wo wir eine geeignete Location mit natürlichem, schönem Hintergrund haben. Am besten eignen sich Laubbäume, Blumenwiesen, hellere Waldstücke, Sandgruben, Wiesen, Schilf, Wasser usw (möglichst ohne störende Elemente wie Zäune, Häuser, oder ähnlichem) Bei Sonnenschein ist das Licht direkt nach Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenuntergang am schönsten, tagsüber ist ansonsten ein schattiges Plätzchen am besten geeignet um weiches Licht zu bekommen. Betrachte die Location auch gegen die Sonne, da es auf den Bildern ein schönes, interessantes Licht gibt, man vermeidet harte Schatten und die Models werden nicht geblendet.

• 1 Woche vor dem Termin besprechen wir die Details und 1-2 Tage vor dem Termin schließen wir uns kurz wie die aktuelle Wettersituation aussieht. Bei angekündigtem Regen können wir den Termin einfach unkompliziert verschieben.


Dein Shootingtag
• Stelle sicher, dass dein Pferd vor dem Termin geputzt und gestriegelt ist. Achte darauf, dass das Zubehör (Sattel, Zaumzeug, Halfter, Strick, Gamaschen, was ihr halt so braucht) sauber und ordentlich ist.

• Die Frage „was zieh ich an“ wird sich wohl jeder bei einem Shooting mal stellen. Das wichtigste ist, dass du dich wohlfühlst. Egal ob im schicken Kleid, im Reitoutfit, in traditioneller Tracht oder schlicht in Jeans und einfarbigem Oberteil. Sei einfach du selbst. Allerdings empfiehlt es sich, auf zu grelle Farben oder gemusterte Kleidung (Streifen, Karos) zu verzichten. Pastellige Töne hingegen, gedeckte Farben und Erdtöne sind immer eine gute Wahl. Im Winter sieht zum Beispiel ein schönes Weinrot auch sehr toll aus, da in den Wintermonaten die Natur nur aus zarten Farben besteht, kommt das Weinrot dann so richtig schön zur Geltung. Natürlich ist auch ein Outfitwechsel während des Shootings möglich.

• Gerne gehen wir gemeinsam zur Shooting Kulisse und ich begleite euch auch wieder zurück zum Stall, alternativ können wir uns auch direkt an der Shooting Location treffen.

• Ich möchte eure einzigarte und liebevolle Beziehung einfangen, für diese besonderen Aufnahmen solltest du ganz entspannt und du selbst sein. In der Regel ist es am besten, wenn wir mit Kuschelbildern beginnen, da sich so die anfängliche Aufregung schnell legt. Du kannst gerne verschieden Posen probieren oder ihr zeigt mir einfach eure Kunststücke.

• Helfer sind natürlich jederzeit sehr gerne willkommen. Sie können bei Bedarf das Interesse des Pferdes wecken, so dass es aufmerksam in die gewünschte Richtung blickt. Ebenso kann der Helfer sich um dein Pferd kümmern, wenn du das Outfit wechseln möchtest.


Nach dem Shooting
• Innerhalb von 1-2 Wochen nach dem Shooting bekommst du einem Link zu deinen Bildern. Diese Bilder sind grundoptimiert, also Farbe, Bildausschnitt, Kontrast, Licht usw. wurde etwas angepasst. Sie sind in kleiner Auflösung und mit einem Wasserzeichen versehen. Du bekommst eine gute Vorstellung davon, wie das fertige Bild aussehen wird.

• Die von dir ausgewählten Bilder werden dann mit viel Aufwand und Liebe final von mir bearbeitet und retuschiert. Bis deine Lieblingsbilder fertig sind, dauert es ca. 3 bis 6 Wochen (Abhängig von der Auftragslage) Die bearbeiteten Bilder erhältst du digital in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen. Zusätzlich erhältst du eine Webversion für die Nutzung der Bilder im Internet, diese haben ein Logo. Es dürfen ausdrücklich nur die Bilder mit Logo im Internet (Sozial Media wie Facebook, Instagram, Homepage usw.) genutzt werden, ich bitte die Bilder nicht mit einem Filter zu versehen oder selbst zu bearbeiten. Ohne vorherige Rücksprache darf mit den Bildern nicht an Wettbewerben, Gewinnspielen oder Kalenderaktionen teilgenommen werden.


Wichtiges
• Die Fotos werden mit einer digitalen Spiegelreflexkamera und/oder einer Systemkamera erstellt.
• Mit dem Kauf der Bilddateien in Originalgröße erwirbst du nicht die Bildrechte! Diese liegen beim Fotografen, außer es liegt eine schriftliche Vereinbarung vor.

• Die Fotos dürfen vom Auftraggeber für Eigenwerbung in Anzeigen, Borschüren oder im Internet mit Nennung des Fotografen veröffentlicht werden.

• Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, dass der Fotograf oder von ihm beauftragte Dritte das entstandene Bildmaterial für gewerbliche und redaktionelle Zwecke verwenden dürfen.


Rechtliches

• Bei den Shootings wird höchster Wert auf Sicherheit von Tier und Mensch gelegt. Gemacht wird nur, was der Eigentümer des Tieres bzw. der Auftraggeber für das Shooting persönlich machen möchte und er zu hundertprozentig verantwortet.

• Alle Shootings geschehen auf eigene Gefahr. Für eventuelle Schäden und Unfälle wird keine Haftung übernommen. Den Abschluss einer Tierhaftpflichtversicherung des Tiereigentümers setzen wir voraus.



Soweit für das Shooting keine schriftliche Sondervereinbarung getroffen wird, 

erklärt sich der Auftraggeber mit dieser Vereinbarung einverstanden.